Schuljahr 2020/21
Informationen vom 08.01.2021
Werte Eltern,
aufgrund der weiterhin sehr hohen Infektionszahlen muss der Unterricht ab dem 11.01.2021 als Distanzunterricht durchgeführt werden. Alle näheren Informationen zur genauen Durchführung werden Ihnen von der Klassenleitung Ihres Kindes per Mail mitgeteilt.
Wir bieten eine Notbetreuung an unserer Schule an. Die Notbetreuung erstreckt sich maximal auf die regulären Unterrichtszeiten. Die öffentlichen Buslinien fahren planmäßig. Der Mensabetrieb wurde eingestellt, so dass Sie für ausreichende Verpflegung des Kindes sorgen müssen. Die genauen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Informationsschreiben zur Notbetreuung.
Wenn Sie in den kommenden Wochen Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie Ihren Wunsch per Mail an rektor-gs@vs-hofheim.de unter An-gabe folgender Punkte:
- Name und Klasse des Kindes
- kurze formlose Begründung des Betreuungs-
darfs
- genaue Wochentage mit Datum und Uhrzeit,
von wann bis wann die Betreuung benötigt wird
Bei Fragen, die sich auf die Klasse Ihres Kindes beziehen, ist die Klassenleitung unter der dienst-lichen E-Mail erreichbar und wird Sie kontaktieren.
Der letzte Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien ist in diesem Schuljahr Dienstag, der 15.12.2020.
Die Grundschule Hofheim beendet ihren Unterricht an diesem Tag stundenplanmäßig.
Die Betreuung in der offenen Ganztagsschule findet an diesem Tag regulär statt.
Für die unterrichtsfreien Tage vom 16.12. bis zum 18.12.2020 stellen die Lehrkräfte Materialien zum Üben, Vertiefen und Wiederholen zur Verfügung und sind für die Schülerinnen und Schüler für Rückfragen und Feedback in jedem Fall bis zum 22. Dezember erreichbar.
Neue Anforderungen an geeignete Mund-Nasen-Bedeckungen:
aus dem RHP vom 11.12.2020:
"Neben dem direkten Schutz gegen Tröpfchen muss auch eine Reduzierung von Aerosolen ge-
währleistet sein. Aerosole werden nicht nur beim Sprechen, sondern auch schon beim Atmen frei-
gesetzt. Da sie deutlich kleiner als Tröpfchen sind, ist es besonders wichtig, dass die MNB dicht an der Haut anliegt, um auch eine Freiset-
zung an der Seite oder nach unten zu minimie-
ren. Deshalb ist eine MNB eine an den Seiten eng anliegende, Mund und Nase bedeckende textile Barriere, die aufgrund ihrer Beschaffenheit geeignet ist, ein Ausbreitung von übertragungs-
fähigen Tröpfchenpartikeln und Aerosolen durch Atmen, Husten, Niesen und Aussprache zu verringern,..."
Basierend auf einer Neubewertung des LGL entsprechen Klarsichtmasken aus Kunststoff, auch wenn sie eng anliegen, nicht diesen Vorga-
ben und sind den Visieren damit quasi gleichge-
stellt. Sie dürfen auf dem Schulgelände und im Schulhaus nicht mehr als MNB verwendet werden.
Informationen vom 10.12.2020:
Temporär kooperativer Religionsunterricht
Um im laufenden Schuljahr in der pandemiebeding-ten Ausnahmesituation den Infektionsschutz in der Schule zu erhöhen, wollen wir an der Grundschule Hofheim ab dem 14.12.2020 die bisher eingeteilten Religionsgruppen auflösen und klassenweise unterrichten. Hierzu haben das katholische Büro Bayern und das Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern im November 2020 alternative, von den beiden Kirchen autorisierte Formen eines temporär kooperativen Religions-unterrichts erarbeitet.
Die Schüler bleiben dann in ihrem gewohnten Klassenverband und werden von nur einer Lehrkraft konfessionsübergreifend, weltanschaulich-sensibel unterrichtet.
Ich freue mich über die sehr große Zustimmung, die Sie uns mit Ihrem Einverständnis zurückgemeldet haben, beweist sie doch Ihr Verständnis für die momentane Situation an unserer Schule.
Wir werden diese Form des Religionsunterrichts so lange beibehalten, bis das Infektionsgeschehen deutlich und längerfristig auf niedrigem Niveau bleibt.
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Adventszeit!
Ethel Geiger, SL
Ab Mittwoch, dem 09.12.2020
ist die OGTS
wieder geöffnet!
Informationen zum Busunfall am 23.11.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler
Sehr verehrte Eltern!
Leider ist es heute zu einem Unfall mit einem Schulbus gekommen. Mehrere Kinder wurden dabei verletzt, eines musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Schulleitungen der GS/MS wurden gleich von der Polizei informiert. Mit entsprechenden Informationen (Listen der Schüler der Buslinie…) an die Polizei, Betreuung der zur Nachsorge ins BRK Haus Hofheim gebrachten unverletzten Schüler und Eltern haben wir versucht, hier unterstützend tätig zu werden. Außerdem haben wir eine telefonische Anlaufstelle für die Eltern der verletzten Kinder eingerichtet.
Sollte es Bedarf hinsichtlich der Betreuung durch ein Kriseninterventionsteam o. ä. geben, so stehen sowohl von kirchlicher und schulsozialpädagogischer Seite Möglichkeiten zur Verfügung, die wir dann selbstverständlich nutzen sollten. Die Schulpsychologinnen Sabine Kröner und Simone Dickert sind für euch da. Bitte meldet euch/melden Sie sich in diesem Falle bei uns.
Wir sind alle froh, dass es zu keinen lebensgefährlichen Verletzungen gekommen ist!
Die Schulleitungen der GS und MS Hofheim
Außenstelle Aidhausen
Schweinfurter Straße 15
97491 Aidhausen
Tel. 09526 - 241
mailen Sie uns unter
gs-aidhausen@gmx.de
Offene Ganztagsschule
Johannisstraße 32
97461 Hofheim i. Ufr.
Tel.
ogts@vs-hofheim.de
300 000 +
Grundschule
Hofheim i. Ufr.
Johannisstr. 32
97461 Hofheim i. Ufr.
Das gemeinsame Sekretariat von Grund- und Mittelschule in Raum 111 ist während der Schulzeit besetzt ...
montags - 07:45 - 12:30 Uhr
dienstags - 07:45 - 12:30 Uhr
-
mittwochs - 07:45 - 12:30 Uhr
donnerstg. - 07:45 - 12:30 Uhr
-
freitags - 07:45 - 12:30 Uhr
Rufen Sie im Bedarfsfall einfach die 09523 - 6038 an und/oder
hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter,
mailen Sie uns unter
sekretariat-gs[at]vs-hofheim.de
oder faxen Sie einfach:
09523-5037683
Nutzen Sie unser