Grundschule Hofheim i.UFr. mit Außenstelle Aidhausen
Grundschule Hofheim i.UFr. mit Außenstelle Aidhausen

Ostergeschichte der Klasse 4d

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts beschäftigte sich die Klasse 4d in Aidhausen zusammen mit ihrer Lehrerin Christine Hahn mit der Ostergeschichte. Daraus entstand eine Osterkrippe. In neun Stationen wurde die Leidensgeschichte Jesu vom "Einzug in Jerusalem" bis zur "Auferstehung" mit Lego, Playmobil und vielen anderen Materialien gestaltet. Stolz präsentieren die Schüler und Schülerinnen diese nun in einer kleinen Ausstellung im Schulhaus.
 

Unterrichtsgang der Klasse 1a in die Gärtnerei

 

Mitte März durfte die Klasse 1a gemeinsam mit Frau Engelbrecht und Frau Merz die Gärtnerei Jooß in Hofheim besuchen.  

Im Fach Heimat- und Sachunterricht wurde gerade das Thema „Frühblüher“ besprochen und viele dieser Pflanzen konnten in prächtig bunter Vielfalt auf den Pflanztischen der Gärtnerei, die nahe der Schule ihren Laden und ihre Gewächshäuser hat, bewundert werden: Hornveilchen, Gänseblümchen, Primeln, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. In den hellen, warmen Gewächshäusern fühlten sich auch schon viele Bienen und Holzbienen wohl, die die Kinder nicht nur sehen, sondern auch summen hören konnten.
Interessiert verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Eintopfmaschine, an der die Blumentöpfe automatisch mit Erde befüllt er werden.
Zum Abschluss schenkte Herr Jooß jedem Kind ein Hornveilchen, auch Stiefmütterchen genannt, das in der Gärtnerei vor Ort gesät und aufgezogen wurde. Nun wird es zuhause bei den Kindern noch eine Weile an diesen schönen Unterrichtsgang erinnern. 
 
 

Müllausflug der 4. Klassen mit dem Abfallwirtschaftsamt Haßberge

Theateraufführung im Haus des Gastes für alle Klassen

Radionacht der Klasse 4b

Blumenzwiebelaktion 

Nikolausfeier 2024

Die Klasse 2b kocht Gemüsesuppe

Wandertag der Klasse 2c

Hochbeet-Aktion

Startfrei für erntefrisches Gemüse und Obst aus dem Hochbeet vor der eigenen Schultüre 

 

Ein weiterer Baustein zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Grundschule in Hofheim i.UFr. wurde durch die Einrichtung eines Hochbeets gesetzt. 

Die Grundschule nahm an der Hochbeet-Aktion 2023/24 der Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG teil und am 12.06.2024 war es dann so weit:

Herr Geschäftsstellenleiter Elmar Zehnter der Filiale Hofheim weihte gemeinsam mit dem Schulleiter Herrn Tkaczukder 007-Bande (Gebundene Ganztagesklasse 1g) und deren Klassenlehrerin Frau Pammer-Hiebl das gute Stück ein.

 

Die Schulfamilie freute sich sehr über das gespendete Hochbeet und bedankte sich herzlich mit einem selbst gestalteten Plakat.

 

 

Besuch von „Zauberfee und Kräuterzwerg“

in der Klasse 1g

 

Zauberhaft verpackt in eine märchenhafte Rahmengeschichte und mit Unterstützung der Schnecke Gundi weihte Frau Oppelt vom UBiZ Oberschleichach die Kinder der 007-Bande in einige Geheimnisse unserer heimischen Pflanzenwelt ein.

 

Ein „Zauberspray“, der beispielsweise bei Schürfwunden und Insektenstichen hilft und Spitzwegerich enthält, wurde von den Kindern angesetzt. Da dieser erst noch einige Wochen ruhen muss, bekamen sie vorab ein kleines Sprühfläschchen von Frau Oppelt geschenkt – für alle Fälle.

Abgerundet wurde dieses schöne Kursangebot, das die Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG finanziell ermöglichte, vom kulinarischen Genuss selbstgemachter Kräuterbutter.

 

Herzlichen Dank an die Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG – Herrn Geschäftsstellenleiter Elmar Zehnter der  Filiale Hofheim!

 

 

 

Zahnputzaktion in den 1. Klassen

Rittertage in den 3. Klassen

Gemeinsame Faschingsfeier in der Schule

Gemeinsame Bücherstunde der Klassen 1c und 3c

Nikolausbesuch

 Vorlesetag

Bustraining in den 1. und 2.  Klassen 

400 000  +

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Hofheim in Unterfranken