Die Grundschule Hofheim stellt sich vor
Unsere Schule liegt in Nordbayern, im Landkreis Haßberge in Unter-franken, inmitten der ehemaligen Kreisstadt Hofheim i. Ufr. und ist im Gebäude der Verbandsschule zusammen mit der Mittelschule unterge-bracht.
1969 wurde das Gebäude der heutigen Grundschule als Verbandsschule Hofheim für die Volksschulkinder der Klassen 1 bis 9 im Stadtgebiet von Hofheim errichtet. Im Gefolge der Gebietsregion kamen ab 1972 viele weitere, kleinere Schulen aus den umliegenden Gemeinden dazu, sodass die Schülerzahl auf die beachtliche Zahl von 1154 anstieg.
Daraufhin wurde ab dem Schuljahr 1973/74 die Verbandsschule Hofheim in zwei selbstständige Schulen geteilt, in eine Hauptschule – später Mittel-schule – und eine Grundschule; so entstanden zwei Schulen unter einem Dach, mit zwei Schulleitungen, aber einem Lehrerzimmer, vielen gemeinsam genutzten Fachräumen (Handarbeitsraum, Computerräume, Sporthallen, Musikzimmer, Werkräume) und vielen Kooperations-möglichkeiten.
Im Schuljahr 2016/17 belief sich die Schülerzahl (292 SuS in 13 Klassen) und wuchs zum Schuljahr 2017/18 wieder auf 320 SuS in 14 Klassen an, was einem Durchschnitt von 22,85 SuS pro Klasse entspricht.
Im Schuljahr werden 2018/19 wurden 306 SuS in 14 Klassen unterrichtet (21,86 SuS/Klasse). Im Schuljahr 2019/20 verteilen sich 273 SuS auf 13 Klassen (21 SuS/Klasse).
Im Schuljahr 2020/21 besuchten 298 SuS in 14 Klassen unsere Grundschule.
Im Schuljahr 2021/22 werden 300 SuS wieder in 14 Klassen beschult.
Im Schuljahr 2022/23 werden weiterhin 14 Klassen beschult.
Gründung der Schule: Einweihung am 03.01.1971